Diese mittelalterliche in Klöstern angewandte Ganzkörperbehandlung ist ein
Körperpeeling, das die Hornschicht der Haut abschilfert. Der mechanische
Reiz sorgt für vermehrte Durchblutung der Keimschicht, wodurch die Zellteilung
und damit die Neubildung der Haut gefördert wird.
Die in der Salz-Öl-Kombination enthaltenen hochwertigen Öle schließen die
Poren und stellen den natürlichen Schutzmantel der Haut wieder her.
Nach der Salzeinreibung empfiehlt sich ein Kraxenofen, Dampf- oder Saunagang.
Auf diese Art von abgelösten Hautschüppchen befreite und gereinigte
Haut, fühlt sich gepflegt und weich an.
Sehr gut geeignet bei Stoffwechselstörungen
und Durchblutungsstörungen